Publikation

Das Raketenabwehrsystem Arrow 3: Eine fragliche Beschaffung

Küste mit Arrow-3-Raketen-Lichtschweif am Himmel
PRIF Blog von Frank Kuhn

Die Bundesregierung beschafft für rund vier Milliarden Euro das israelisch-amerikanische Raketenabwehrsystem Arrow 3. Im politischen Berlin stößt der Kauf auf breite Zustimmung, doch international sorgt er für Stirnrunzeln. Anders als das bereits vorhandene Patriot- und das kürzlich bestellte Iris-T-Luftverteidigungssystem der Bundeswehr eignet sich Arrow 3 nämlich gar nicht dazu, russische Raketen oder Marschflugkörper abzufangen. Auch andere Erklärungsansätze für die Beschaffung sind wenig überzeugend. Somit bleibt die Bundesregierung der deutschen Öffentlichkeit eine Antwort schuldig, gegen welche Bedrohungen sie das System in Zukunft einsetzen möchte.

Bibliografische Angaben

Kuhn, Frank. “Das Raketenabwehrsystem Arrow 3: Eine fragliche Beschaffung.” PRIF Blog, 25.8.2023.

Open Access Publikation

Projektpartner