3D Drucker
Interdisziplinäre Forschung zu Neuen Technologien und Rüstungskontrolle

Cluster Natur- und Technikwissenschaftliche Rüstungskontrollforschung

Wir erforschen Neue Technologien und Entwicklungen in den Naturwissenschaften aus interdisziplinärer Perspektive. Rüstungstechnische Innovationen, digitale Kriegsführung und Desinformation beeinflussen die Machtverhältnisse und sorgen für Unsicherheit. Um auf internationaler Ebene Rüstungskontrollimpulse zu setzen, ist es nicht nur wichtig, frühzeitig aufkommende Probleme zu identifizieren, sondern auch die technische Kompetenz zu besitzen. Deshalb ermitteln wir wissenschaftlich fundierte Grundlagen für Handlungsempfehlungen zur Stärkung der Rüstungskontrolle.

Im Forschungs- und Transfercluster CNTR arbeiten daher Forschende der Natur- und Sozialwissenschaften eng zusammen. Wir sind am PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung, an der Technischen Universität Darmstadt und an der Justus-Liebig-Universität Gießen angesiedelt.

CNTR ist in zwei Forschungsgruppen organisiert: 

Emerging Disruptive Technologies  Chemie- und Biowaffenkontrolle 

Die Themen Künstliche Intelligenz und Additive Fertigung bilden den Bereich der Querschnittsforschung, der von beiden Gruppen in synergetischer Weise bearbeitet wird.

Forschungsthemen

PRIF stellt wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit für CNTR-Forschungsgruppe ein

Die interne Veranstaltung bot einen Überblick über technologieorientierte Zukunftsforschung

Workshop am PRIF mit Teilnehmenden aus Forschung und Praxis

Eine kurze Reise durch die Quantentechnologie für Friedens- und Konfliktforscher*innen

Una Jakob ist Mentorin für junge Frauen im Bereich der Nichtverbreitung, Rüstungskontrolle und Abrüstung

Thomas Reinhold hat seine Dissertation erfolgreich verteidigt

Interdisziplinärer Austausch mit Peter R. Schreiner in Frankfurt

Die interne Veranstaltung bot einen Überblick über Geschichte, Motivation und den Prozess der Technikfolgenabschätzung

CNTR-Monitor 2024

Jährliche Publikation zu Technologie- und Rüstungskontrolle

Der CNTR-Monitor ist eine Open-Access-Publikation zu rüstungstechnischen Innovationen und Trends und das Kernprodukt der Forschungsaktivitäten von CNTR. Neben Analysen zu einzelnen Technologien und Berichten zu Aktivitäten in Forschung & Entwicklung (Research & Development, R&D) zeigt der Monitor Moglichkeiten der politischen Kontrolle und die Kapazitäten in ausgewählten Regionen auf.

Der CNTR-Monitor erscheint erstmals im Herbst 2024 und richtet sich vorrangig an politische Entscheidungsträger*innen, Praktiker*innen, Wissenschaftler*innen und die interessierte Fachöffentlichkeit.

Keine Nachrichten verfügbar.
Projektpartner