Publikation

Russische Anschuldigungen über Aktivitäten mit biologischen Waffen in der Ukraine

Izumi Nakamitsu, Hohe Vertreterin für Abrüstungsfragen, unterrichtet den Sicherheitsrat über die Bedrohungen des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit.
PRIF Blog von Una Jakob, Gunnar Jeremias, Alexander Kelle, Thilo Marauhn, Oliver Meier, Kathryn Nixdorff, Ralf Trapp und Barry de Vries

Russland hat der Ukraine vorgeworfen, mit Unterstützung durch die USA und Deutschland an Biowaffen zu forschen. Diese Vorwürfe sind haltlos. Es gibt keine Anzeichen für solche Aktivitäten, die zudem durch das Biowaffen-Übereinkommen (BWÜ) von 1972 verboten wären. Deutschland, Russland, Ukraine und die USA sind Mitglieder dieses Vertrags. Die NATO und mehrere westliche Staaten zeigten sich besorgt, dass Russland die Anschuldigungen als Vorwand dafür nutzen könnte, selbst chemische Waffen im Krieg gegen die Ukraine einzusetzen.

Bibliographische Angaben

Jakob, Una; Jeremias, Gunnar; Kelle, Alexander; Marauhn, Thilo; Meier, Oliver; Nixdorff, Kathryn; Trapp, Ralf; de Vries, Barry. “Russian Allegations of Biological Weapons Activities in Ukraine.” PRIF Blog, 22.3.2022.

Eine deutschsprachige Fassung dieses Artikels ist beim IFSH erschienen. 

Open Access Publikation

Projektpartner