Erklärung zur Barriere-Freiheit

Erklärung zur Barriere-Freiheit

Die Erklärung zur Barriere-Freiheit ist für

die Internet-Seite https://www.cntrarmscontrol.org/.

Die Erklärung ist vom 11. Oktober 2023.

Alle Menschen sollen unsere Internet-Seite benutzen können.

Daran arbeiten wir.

Die Internet-Seite soll barriere-frei sein.

Barriere-frei bedeutet: 

Es gibt keine Hindernisse.

Regeln für Barriere-Freiheit stehen in Gesetzen.

Die Gesetze heißen:

  • Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz,

    kurz: BGG

  • Barrierefreie-Informations-Technik-Verordnung,

    kurz: BITV

Wir haben unsere Internet-Seite geprüft.

Und wir haben festgestellt:

Es ist noch nicht alles barriere-frei.

Das fehlt noch:

Es gibt noch keine Gebärden-Sprache.

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Haben Sie eine Barriere gefunden?

Dann können Sie eine Nachricht schreiben an:

Elisabeth Waczek

Referentin für Wissenstransfer

PRIF – Leibniz-Institut

für Friedens- und Konfliktforschung

Baseler Straße 27–31

60329 Frankfurt am Main

Deutschland

E-mail: waczek(at)prif.org

Durchsetzungs-Verfahren

Haben Sie uns eine Barriere gemeldet?

Haben Sie keine Antwort bekommen?

Oder sind Sie mit der Antwort nicht zufrieden?

Dann können Sie einen Antrag stellen.

Sie stellen den Antrag bei der Schlichtungs-Stelle.

Die Schlichtungs-Stelle hilft Menschen mit Behinderungen.

Sie hilft dabei, eine gute Lösung zu finden.

So erreichen Sie die Schlichtungs-Stelle:

E-Mail: info(at)schlichtungsstelle-bgg.bund.de

Mehr Infos gibt es auf der Internet-Seite

von der Schlichtungs-Stelle:

Infos zur Schlichtungs-Stelle

Infos zum Antrag

Die Infos sind in Leichter Sprache.

Text: © Petra Eppig, Büro für einfache und Leichte Sprache, Oktober 2023

Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator

Stefan Albers

Text und Bilder geprüft durch: Prüfgruppe der Lebenshilfe der Region Baden-Baden

– Bühl – Achern e. V.

Projektpartner